Schmerztherapie
Meine Schmerztherapie ist zum Einen Faszienbehandlung, zum Anderen osteopathische Behandlung, die sich an der Cranio-Sacralen und viszeralen Osteopathie orientiert. Meine Schmerztherapie beinhaltet auch Wirbel-Gelenktherapie nach Dorn.
Mein Fokus richtet sich dabei auf die Veränderung von Zugkräften, Spannungen oder Stressfaktoren, die in Faszien gehalten werden. Dabei werden auch innere und äußere Ungleichgewichte im Bereich von Gelenkkapseln, Ligamenten, Bändern, Muskeln und Knochen behandelt. Es werden weiterhin die Gefäße (z.B. Arterien, Venen, Lymphgefäße), das Nervensystem und die Funktionen der Organe behandelt.
Ziel ist dabei immer die Anpassungsfähigkeit sowie die Beweglichkeit der o.g. Strukturen des Körpers herzustellen,
zu kräftigen und zu erhalten.
Ziel ist dabei immer die Anpassungsfähigkeit sowie die Beweglichkeit der o.g. Strukturen des Körpers herzustellen,
zu kräftigen und zu erhalten.
Eine Behandlungseinheit Schmerztherapie
ist meist eine Synthese aus
ist meist eine Synthese aus
- Faszientherapie - also Behandlung der Faszien und deren Beziehungen zum Nervensystem
- Osteopathie - dabei werden Cranio-Sacrale- und biodynamische Techniken aus der vizeralen Osteopathie kombiniert genutzt
- Dorn Wirbel- Gelenkbehandlung - diese beseitigt Blockaden in den Gelenken und den umliegenden Geweben.
- Wertvolle Übungsvorschläge - damit endet jede Behandlungsstunde, um Ihren Genesungsprozeß zu unterstützen
- Feedbackprotokoll - die einige Tage nach Ihrer Behandlung erstellt werden, sichern Ihren Heilungs-Transformationsprozess
Praxis am Turm
Oederweg 15
60318 Frankfurt am Main
Termine unter
Fon 069 - 9999 9484 7
oder
NoSpamMails
Heilpraktiker
Stefan Nirup Palkovich
ist seit über 30 Jahren Körpertherapeut. Seine Kompetenzen und Erfahrungen hat er entwickelt in vielen tausenden Behandlungen in seiner Praxis, sowie im fachlichen Austausch mit seinen KollegInnen.
Kontinuierliches Forschen und Lehrtätigkeiten erweitern sein Fachwissen und seine Kompetenz. Er ist Lehrer für CranioSacrale Osteopathie und für die Faszientherapie ReBalancing.
NEU - seit Oktober 2022 bietet er jetzt in der Praxis am Turm kreative Schmerztherapien an.
Die Faszienforschung in Deutschland, USA, Japan und Italien haben die Funktion des dreidimensionalen Faszienskelett im menschlichen Körper noch bekannter gemacht.
Ein Beispiel: Stress verändert den Stoffwechsel der Faszien. Die Tatsache, dass im Fasziengewebe Nervenendigungen gefunden wurden, ermöglicht u.a. auch die Behandlung über das Nervensystem, damit Stressfaktoren, die im Gewebe gespeichert sind, sich auflösen können! Gesunde Faszien bedeutet auch ein starkes Immunsystem!
Erfahren Sie unter den Begriffen Faszientherapie und ReBalancing, sowie auch im Text unter Ausbildungen mehr über diese Therapie. Lesen Sie unter der Rubrik Wissen mehr über die Faszien des Körpers. Interessant kann hier der Artikel zu Körperspannungen sein.
Kontinuierliches Forschen und Lehrtätigkeiten erweitern sein Fachwissen und seine Kompetenz. Er ist Lehrer für CranioSacrale Osteopathie und für die Faszientherapie ReBalancing.
NEU - seit Oktober 2022 bietet er jetzt in der Praxis am Turm kreative Schmerztherapien an.
Die Faszienforschung in Deutschland, USA, Japan und Italien haben die Funktion des dreidimensionalen Faszienskelett im menschlichen Körper noch bekannter gemacht.
Ein Beispiel: Stress verändert den Stoffwechsel der Faszien. Die Tatsache, dass im Fasziengewebe Nervenendigungen gefunden wurden, ermöglicht u.a. auch die Behandlung über das Nervensystem, damit Stressfaktoren, die im Gewebe gespeichert sind, sich auflösen können! Gesunde Faszien bedeutet auch ein starkes Immunsystem!
Erfahren Sie unter den Begriffen Faszientherapie und ReBalancing, sowie auch im Text unter Ausbildungen mehr über diese Therapie. Lesen Sie unter der Rubrik Wissen mehr über die Faszien des Körpers. Interessant kann hier der Artikel zu Körperspannungen sein.
© 2024 Stefan Palkovich Impressum Datenschutz Links & Friends Webdesign
Praxis Palkovich
in der Praxis am Turm
Oederweg 15
Schmerztherapie
Meine Schmerztherapie ist zum einen Faszienbehandlung, zum anderen osteopathische Behandlung, die sich an der Cranio-Sacralen und viszeralen Osteopathie orientiert. Meine Schmerztherapie beinhaltet auch Wirbel-Gelenktherapie nach Dorn.
Mein Fokus richtet sich dabei auf die Veränderung von Zugkräften, Spannungen oder Stressfaktoren, die in Faszien gehalten werden. Dabei werden auch innere und äußere Ungleichgewichte im Bereich von Gelenkkapseln, ändern, Ligamenten, B Muskeln und Knochen behandelt. Es werden weiterhin die Gefäße (z.B. Arterien, Venen, Lymphgefäße), das Nervensystem und die Funktionen der Organe behandelt: Ziel ist immer dabei die Anpassungsfähigkeit sowie die Beweglichkeit der o.g. Strukturen des Körpers her zu stellen, zu kräftigen und zu erhalten.
Eine Behandlungseinheit Schmerztherapie ist meist eine Synthese aus
- Faszientherapie - also Behandlung der Faszien und deren Beziehungen zum Nervensystem
- Osteopathie - dabei werden Cranio-Sacrale- und biodynamische Techniken aus der vizeralen Osteopathie kombiniert genutzt
- Dorn Wirbel- Gelenkbehandlung - diese beseitigt Blockaden in den Gelenken und den umliegenden Geweben.
- Wertvolle Übungsvorschläge - damit endet jede Behandlungsstunde, um Ihren Genesungsprozeß zu unterstützen
- Feedbackprotokoll - die einige Tage nach Ihrer Behandlung erstellt werden, sichern Ihren Heilungs-Transformationsprozess
Heilpraktiker
Stefan Nirup Palkovich
ist seit über 30 Jahren Körpertherapeut. Seine Kompetenzen und Erfahrungen hat er entwickelt in vielen tausenden Behandlungen in seiner Praxis, sowie im fachlichen Austausch mit seinen KollegInnen.
Kontinuierliches Forschen und Lehrtätigkeiten erweitern sein Fachwissen und seine Kompetenz.
Er ist Lehrer für CranioSacrale Osteopathie und für die Faszientherapie ReBalancing.
NEU - seit Oktober 2022 bietet er jetzt in der Praxis am Turm kreative Schmerztherapien an.
Die Faszienforschung in Deutschland, USA, Japan und Italien haben die Funktion des dreidimensionalen Faszienskelett im menschlichen Körper noch bekannter gemacht.
Ein Beispiel: Stress verändert den Stoffwechsel der Faszien. Die Tatsache, dass im Fasziengewebe Nervenendigungen gefunden wurden, ermöglicht u.a. auch die Behandlung über das Nervensystem, damit Stressfaktoren, die im Gewebe gespeichert sind, sich auflösen können! Gesunde Faszien bedeutet auch ein starkes Immunsystem!
Erfahren Sie unter den Begriffen Faszientherapie und ReBalancing, sowie auch im Text unter Ausbildungen mehr über diese Therapie. Lesen Sie unter der Rubrik Wissen mehr über die Faszien des Körpers. Interessant kann hier der Artikel zu Körperspannungen sein.
Kontinuierliches Forschen und Lehrtätigkeiten erweitern sein Fachwissen und seine Kompetenz.
Er ist Lehrer für CranioSacrale Osteopathie und für die Faszientherapie ReBalancing.
NEU - seit Oktober 2022 bietet er jetzt in der Praxis am Turm kreative Schmerztherapien an.
Die Faszienforschung in Deutschland, USA, Japan und Italien haben die Funktion des dreidimensionalen Faszienskelett im menschlichen Körper noch bekannter gemacht.
Ein Beispiel: Stress verändert den Stoffwechsel der Faszien. Die Tatsache, dass im Fasziengewebe Nervenendigungen gefunden wurden, ermöglicht u.a. auch die Behandlung über das Nervensystem, damit Stressfaktoren, die im Gewebe gespeichert sind, sich auflösen können! Gesunde Faszien bedeutet auch ein starkes Immunsystem!
Erfahren Sie unter den Begriffen Faszientherapie und ReBalancing, sowie auch im Text unter Ausbildungen mehr über diese Therapie. Lesen Sie unter der Rubrik Wissen mehr über die Faszien des Körpers. Interessant kann hier der Artikel zu Körperspannungen sein.

In der Praxis am Turm
Oederweg 15
Faszientherapie
mit Heilpraktiker
Stefan Nirup Palkovich
mit Heilpraktiker
Stefan Nirup Palkovich
Er ist seit über 30 Jahren Körper-therapeut. Seine Kompetenzen und Erfahrungen haben sich durch viele tausende Behandlungen in der Praxisentwickelt sowie durch die Zusammenarbeit mit Heilpraktiker-kollegen, aber auch durch kontinuierliches Forschen.
In seinen Lehrtätigkeiten in Heilpraktiker-Fachausbildungen bzw. in eigenen organisierten Ausbildungen und Seminaren, vermittelt er diese Kompetenz und Erfahrung.
Er ist Lehrer für CranioSacrale Osteopathie und für die Faszientherapie ReBalancing.
In seinen Lehrtätigkeiten in Heilpraktiker-Fachausbildungen bzw. in eigenen organisierten Ausbildungen und Seminaren, vermittelt er diese Kompetenz und Erfahrung.
Er ist Lehrer für CranioSacrale Osteopathie und für die Faszientherapie ReBalancing.
Faszientherapie
Mein Behandlungsangebot
Ich biete jetzt in Zusammenarbeit mit den KollegInnen der Praxis amTurm kreative Heilsysteme an. Unter anderem konzentriert auf die Faszientherapie.
Die Faszienforschung in Deutschland, USA, Japan und Italien haben diese Therapie noch bekannter gemacht. Dennoch gibt es durch die Mutter der Faszientherapie, Dr. Ida Rolf, bereits seit den 60er/70er Jahren Wissen über die Funktion des dreidimensionalen Faszienskelett im menschlichen Körper.
Ein Beispiel: Stress verändert den Stoffwechsel der Faszien. Die Tatsache, dass im Fasziengewebe Nervenendigungen gefunden wurden, ermöglicht u.a. auch die Behandlung über das Nervensystem, damit Stressfaktoren, die im Gewebe gespeichert sind, sich auflösen können! Gesunde Faszien bedeutet auch ein starkes Immunsystem! Mein Therapieansatz zielt dabei auf die Beseitigung einer vorhandenen Störung und balanciert Ihr Fasziengewebe. Dieses Gesamtpaket macht die Faszienbehandlungen noch effektiver für Sie, damit die autonome Flexibilität des gesamten Organismus wieder hergestellt ist!
Jeder Behandlungsstunde endet mit wertvollen Übungsvorschlägen die den Genesungsprozess unterstützen.
Erfahren Sie unter den Begriffen ReBalancing, sowie auch im Text unter Ausbildungen mehr über diese Therapie. Lesen Sie unter der Rubrik Wissen mehr über die Faszien des Körpers. Interessant kann hier der Artikel zu Körperspannungen sein.
Die Faszienforschung in Deutschland, USA, Japan und Italien haben diese Therapie noch bekannter gemacht. Dennoch gibt es durch die Mutter der Faszientherapie, Dr. Ida Rolf, bereits seit den 60er/70er Jahren Wissen über die Funktion des dreidimensionalen Faszienskelett im menschlichen Körper.
Ein Beispiel: Stress verändert den Stoffwechsel der Faszien. Die Tatsache, dass im Fasziengewebe Nervenendigungen gefunden wurden, ermöglicht u.a. auch die Behandlung über das Nervensystem, damit Stressfaktoren, die im Gewebe gespeichert sind, sich auflösen können! Gesunde Faszien bedeutet auch ein starkes Immunsystem! Mein Therapieansatz zielt dabei auf die Beseitigung einer vorhandenen Störung und balanciert Ihr Fasziengewebe. Dieses Gesamtpaket macht die Faszienbehandlungen noch effektiver für Sie, damit die autonome Flexibilität des gesamten Organismus wieder hergestellt ist!
- Behandlung der Faszien und deren Beziehungen zum Nervensystem stehen im Vordergrund (Einzelbehandlung oder 10 Sitzungen ReBalancing ).
- Craniosacrale- und biodynamische Techniken aus der Osteopathie werden kombiniert genutzt.
- Dorn Wirbel- Gelenkbehandlung beseitigt Blockaden in den Gelenken.
Jeder Behandlungsstunde endet mit wertvollen Übungsvorschlägen die den Genesungsprozess unterstützen.
Erfahren Sie unter den Begriffen ReBalancing, sowie auch im Text unter Ausbildungen mehr über diese Therapie. Lesen Sie unter der Rubrik Wissen mehr über die Faszien des Körpers. Interessant kann hier der Artikel zu Körperspannungen sein.

Praxis am Turm
Oederweg 15
60318 Frankfurt
Termine unter
069 - 9999 9484 7
oder
NoSpamMails
© 2024 BodyWorks
Stefan Palkovich
Stefan Palkovich
▲