Hier finden Sie informative Seiten
zu verschiedenen Themen
rund um Ihre Gesundheit:
zu verschiedenen Themen
rund um Ihre Gesundheit:
Die Dorn Methode oder die
Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn
Bei Rücken- und Gelenkproblemen gehen die meisten Menschen zum Orthopäden. Im Denken vieler Menschen gelten die Probleme der Wirbelsäule (Kreuz-, Lenden-, Brust- und Halswirbel) und Gelenke als kompliziert und gefährlich.
Dabei gibt es eine ungefährliche Alternative für geübte Therapeuten schon seit 30 Jahren. Der bayrische Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn aus Lautrach hat als Nicht-Mediziner eine Methode aus sich heraus selbst entwickelt, die er von niemandem und von keiner Schule gelernt hat. Durch seine besondere Beobachtungsgabe ist es ihm gelungen, eine sanfte Behandlungs-Methode zu entwickeln.
Zur Anwendung dieser manuellen Methode werden keine Medikamente oder Geräte benötigt, sondern nur die Hände.
Die Dorn-Therapie ist eine sanfte Mobilisation von dysfunktionellen Wirbeln und Gelenken. Sie ist eine sanfte Therapie der Wirbelsäule und aller Gelenke bei Menschen und sogar bei Tieren. Die Dorn Methode wird dynamisch angewendet, d.h. Sie als Patient bewegen dabei z.B. den Arm oder das Bein (Armschwingen, Bein bewegen,), oder während der therapeutischen Berührung bewegen Sie den Kopf hin und her.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Agonisten (Partner des Gegenmuskel – immer einer agiert) und Antagonisten (Gegenmuskel) ihr Ungleichgewicht, Ihre Über- oder Unterspannung verändern bzw. aufgeben können. Außerdem ist während der Behandlung Ihr Nervensystem mit eingeschaltet und nicht etwa anästhesiert.
Besondere Erfolge können bei den Menschen verzeichnet werden, die folgende Krankheits Bezeichnungen haben: Beckenschiefstand, Skoliose, Ischias, Hexenschuß, Ileo-Sacral-Gelenkprobleme, Hüfte-, HWS-, BWS-, LWS-Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Ohrrauschen, Hör- und Sehprobleme, "Abnutzung", Bandscheibenvorfall, Empfindungsstörungen an Händen oder Füßen, Rücken-Probleme nach Operationen, Schuheinlagen. etc..
In jedem Fall muß aber eine genaue Diagnose von mir gemacht werden, sodass meine Einschätzung zunächst zu einem Behandlungsvorschlag für Sie wird.
Ich kombiniere diese Methode mit den Techniken für die Behandlungen der Gewebe = ReBalancing, hier Bindegewebe/Faszien, das überall im Körper vorkommt.
Zusätzlich lassen sich Faszien über das Nervensystem erreichen, und umgekehrt kann mit der Lösung von zu starken Spannungen oder Zugspannungen das Nervensystem erreichen.
Die CranioSacrale, aber auch osteopathische Techniken unterstützen in diesem Sinne meine Dorn - Heilbehandlungen!
Stefan Palkovich, Heilpraktiker Februar 2015
Dabei gibt es eine ungefährliche Alternative für geübte Therapeuten schon seit 30 Jahren. Der bayrische Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn aus Lautrach hat als Nicht-Mediziner eine Methode aus sich heraus selbst entwickelt, die er von niemandem und von keiner Schule gelernt hat. Durch seine besondere Beobachtungsgabe ist es ihm gelungen, eine sanfte Behandlungs-Methode zu entwickeln.
Zur Anwendung dieser manuellen Methode werden keine Medikamente oder Geräte benötigt, sondern nur die Hände.
Die Dorn-Therapie ist eine sanfte Mobilisation von dysfunktionellen Wirbeln und Gelenken. Sie ist eine sanfte Therapie der Wirbelsäule und aller Gelenke bei Menschen und sogar bei Tieren. Die Dorn Methode wird dynamisch angewendet, d.h. Sie als Patient bewegen dabei z.B. den Arm oder das Bein (Armschwingen, Bein bewegen,), oder während der therapeutischen Berührung bewegen Sie den Kopf hin und her.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Agonisten (Partner des Gegenmuskel – immer einer agiert) und Antagonisten (Gegenmuskel) ihr Ungleichgewicht, Ihre Über- oder Unterspannung verändern bzw. aufgeben können. Außerdem ist während der Behandlung Ihr Nervensystem mit eingeschaltet und nicht etwa anästhesiert.
Besondere Erfolge können bei den Menschen verzeichnet werden, die folgende Krankheits Bezeichnungen haben: Beckenschiefstand, Skoliose, Ischias, Hexenschuß, Ileo-Sacral-Gelenkprobleme, Hüfte-, HWS-, BWS-, LWS-Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Ohrrauschen, Hör- und Sehprobleme, "Abnutzung", Bandscheibenvorfall, Empfindungsstörungen an Händen oder Füßen, Rücken-Probleme nach Operationen, Schuheinlagen. etc..
In jedem Fall muß aber eine genaue Diagnose von mir gemacht werden, sodass meine Einschätzung zunächst zu einem Behandlungsvorschlag für Sie wird.
Ich kombiniere diese Methode mit den Techniken für die Behandlungen der Gewebe = ReBalancing, hier Bindegewebe/Faszien, das überall im Körper vorkommt.
Zusätzlich lassen sich Faszien über das Nervensystem erreichen, und umgekehrt kann mit der Lösung von zu starken Spannungen oder Zugspannungen das Nervensystem erreichen.
Die CranioSacrale, aber auch osteopathische Techniken unterstützen in diesem Sinne meine Dorn - Heilbehandlungen!
Stefan Palkovich, Heilpraktiker Februar 2015
Anfragen bitte bei
BodyWorks
Büro Stefan Palkovich
Saalburgallee 12
60385 Frankfurt
Oder rufen Sie an
Fon 069 9999 9484 7
Fax 069 94 318 156
e-mail
BodyWorks
Büro Stefan Palkovich
Saalburgallee 12
60385 Frankfurt
Oder rufen Sie an
Fon 069 9999 9484 7
Fax 069 94 318 156
© 2023 Stefan Palkovich Impressum Datenschutz Links & Friends Webdesign
Wissen
Hier finden Sie informative Seiten
zu verschiedenen Themen
rund um Ihre Gesundheit:
zu verschiedenen Themen
rund um Ihre Gesundheit:
- Über die die Bedeutung der Faszien in unserem Körper
- Die Wirbelsäulen-Behandlung nach Dorn
- Körperspannungen - Stoffwechselstörung im Gewebe !?
- Literaturliste
Die Dorn Methode
oder die
Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn
Bei Rücken- und Gelenkproblemen gehen die meisten Menschen zum Orthopäden. Im Denken vieler Menschen gelten die Probleme der Wirbelsäule (Kreuz-, Lenden-, Brust- und Halswirbel) und Gelenke als kompliziert und gefährlich.
Dabei gibt es eine ungefährliche Alternative für geübte Therapeuten schon seit 30 Jahren. Der bayrische Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn aus Lautrach hat als Nicht-Mediziner eine Methode aus sich heraus selbst entwickelt, die er von niemandem und von keiner Schule gelernt hat. Durch seine besondere Beobachtungsgabe ist es ihm gelungen, eine sanfte Behandlungs-Methode zu entwickeln.
Zur Anwendung dieser manuellen Methode werden keine Medikamente oder Geräte benötigt, sondern nur die Hände.
Die Dorn-Therapie ist eine sanfte Mobilisation von dysfunktionellen Wirbeln und Gelenken. Sie ist eine sanfte Therapie der Wirbelsäule und aller Gelenke bei Menschen und sogar bei Tieren. Die Dorn Methode wird dynamisch angewendet, d.h. Sie als Patient bewegen dabei z.B. den Arm oder das Bein (Armschwingen, Bein bewegen,), oder während der therapeutischen Berührung bewegen Sie den Kopf hin und her.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Agonisten (Partner des Gegenmuskel – immer einer agiert) und Antagonisten (Gegenmuskel) ihr Ungleichgewicht, Ihre Über- oder Unterspannung verändern bzw. aufgeben können. Außerdem ist während der Behandlung Ihr Nervensystem mit eingeschaltet und nicht etwa anästhesiert.
Besondere Erfolge können bei den Menschen verzeichnet werden, die folgende Krankheits Bezeichnungen haben: Beckenschiefstand, Skoliose, Ischias, Hexenschuß, Ileo-Sacral-Gelenkprobleme, Hüfte-, HWS-, BWS-, LWS-Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Ohrrauschen, Hör- und Sehprobleme, "Abnutzung", Bandscheibenvorfall, Empfindungsstörungen an Händen oder Füßen, Rücken-Probleme nach Operationen, Schuheinlagen. etc..
In jedem Fall muß aber eine genaue Diagnose von mir gemacht werden, sodass meine Einschätzung zunächst zu einem Behandlungsvorschlag für Sie wird.
Ich kombiniere diese Methode mit den Techniken für die Behandlungen der Gewebe = ReBalancing, hier Bindegewebe/Faszien, das überall im Körper vorkommt.
Zusätzlich lassen sich Faszien über das Nervensystem erreichen, und umgekehrt kann mit der Lösung von zu starken Spannungen oder Zugspannungen das Nervensystem erreichen.
Die CranioSacrale, aber auch osteopathische Techniken unterstützen in diesem Sinne meine Dorn - Heilbehandlungen!
Stefan Palkovich, Heilpraktiker Februar 2015
Dabei gibt es eine ungefährliche Alternative für geübte Therapeuten schon seit 30 Jahren. Der bayrische Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn aus Lautrach hat als Nicht-Mediziner eine Methode aus sich heraus selbst entwickelt, die er von niemandem und von keiner Schule gelernt hat. Durch seine besondere Beobachtungsgabe ist es ihm gelungen, eine sanfte Behandlungs-Methode zu entwickeln.
Zur Anwendung dieser manuellen Methode werden keine Medikamente oder Geräte benötigt, sondern nur die Hände.
Die Dorn-Therapie ist eine sanfte Mobilisation von dysfunktionellen Wirbeln und Gelenken. Sie ist eine sanfte Therapie der Wirbelsäule und aller Gelenke bei Menschen und sogar bei Tieren. Die Dorn Methode wird dynamisch angewendet, d.h. Sie als Patient bewegen dabei z.B. den Arm oder das Bein (Armschwingen, Bein bewegen,), oder während der therapeutischen Berührung bewegen Sie den Kopf hin und her.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Agonisten (Partner des Gegenmuskel – immer einer agiert) und Antagonisten (Gegenmuskel) ihr Ungleichgewicht, Ihre Über- oder Unterspannung verändern bzw. aufgeben können. Außerdem ist während der Behandlung Ihr Nervensystem mit eingeschaltet und nicht etwa anästhesiert.
Besondere Erfolge können bei den Menschen verzeichnet werden, die folgende Krankheits Bezeichnungen haben: Beckenschiefstand, Skoliose, Ischias, Hexenschuß, Ileo-Sacral-Gelenkprobleme, Hüfte-, HWS-, BWS-, LWS-Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Ohrrauschen, Hör- und Sehprobleme, "Abnutzung", Bandscheibenvorfall, Empfindungsstörungen an Händen oder Füßen, Rücken-Probleme nach Operationen, Schuheinlagen. etc..
In jedem Fall muß aber eine genaue Diagnose von mir gemacht werden, sodass meine Einschätzung zunächst zu einem Behandlungsvorschlag für Sie wird.
Ich kombiniere diese Methode mit den Techniken für die Behandlungen der Gewebe = ReBalancing, hier Bindegewebe/Faszien, das überall im Körper vorkommt.
Zusätzlich lassen sich Faszien über das Nervensystem erreichen, und umgekehrt kann mit der Lösung von zu starken Spannungen oder Zugspannungen das Nervensystem erreichen.
Die CranioSacrale, aber auch osteopathische Techniken unterstützen in diesem Sinne meine Dorn - Heilbehandlungen!
Stefan Palkovich, Heilpraktiker Februar 2015
HP Stefan Nirup Palkovich
Wissen
Hier finden Sie informative Seiten
zu verschiedenen Themen
rund um Ihre Gesundheit:
zu verschiedenen Themen
rund um Ihre Gesundheit:
Die Dorn Methode
oder die
Wirbelsäulenbehandlung
nach Dorn
Bei Rücken- und Gelenkproblemen gehen die meisten Menschen zum Orthopäden. Im Denken vieler Menschen gelten die Probleme der Wirbelsäule (Kreuz-, Lenden-, Brust- und Halswirbel) und Gelenke als kompliziert und gefährlich.
Dabei gibt es eine ungefährliche Alternative für geübte Therapeuten schon seit 30 Jahren. Der bayrische Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn aus Lautrach hat als Nicht-Mediziner eine Methode aus sich heraus selbst entwickelt, die er von niemandem und von keiner Schule gelernt hat. Durch seine besondere Beobachtungsgabe ist es ihm gelungen, eine sanfte Behandlungs-Methode zu entwickeln.
Zur Anwendung dieser manuellen Methode werden keine Medikamente oder Geräte benötigt, sondern nur die Hände.
Die Dorn-Therapie ist eine sanfte Mobilisation von dysfunktionellen Wirbeln und Gelenken. Sie ist eine sanfte Therapie der Wirbelsäule und aller Gelenke bei Menschen und sogar bei Tieren. Die Dorn Methode wird dynamisch angewendet, d.h. Sie als Patient bewegen dabei z.B. den Arm oder das Bein (Armschwingen, Bein bewegen,), oder während der therapeutischen Berührung bewegen Sie den Kopf hin und her.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Agonisten (Partner des Gegenmuskel – immer einer agiert) und Antagonisten (Gegenmuskel) ihr Ungleichgewicht, Ihre Über- oder Unterspannung verändern bzw. aufgeben können. Außerdem ist während der Behandlung Ihr Nervensystem mit eingeschaltet und nicht etwa anästhesiert.
Besondere Erfolge können bei den Menschen verzeichnet werden, die folgende Krankheits Bezeichnungen haben: Beckenschiefstand, Skoliose, Ischias, Hexenschuß, Ileo-Sacral-Gelenkprobleme, Hüfte-, HWS-, BWS-, LWS-Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Ohrrauschen, Hör- und Sehprobleme, "Abnutzung", Bandscheibenvorfall, Empfindungsstörungen an Händen oder Füßen, Rücken-Probleme nach Operationen, Schuheinlagen. etc..
In jedem Fall muß aber eine genaue Diagnose von mir gemacht werden, sodass meine Einschätzung zunächst zu einem Behandlungsvorschlag für Sie wird.
Ich kombiniere diese Methode mit den Techniken für die Behandlungen der Gewebe = ReBalancing, hier Bindegewebe/Faszien, das überall im Körper vorkommt.
Zusätzlich lassen sich Faszien über das Nervensystem erreichen, und umgekehrt kann mit der Lösung von zu starken Spannungen oder Zugspannungen das Nervensystem erreichen.
Die CranioSacrale, aber auch osteopathische Techniken unterstützen in diesem Sinne meine Dorn - Heilbehandlungen!
Stefan Palkovich, Heilpraktiker Februar 2015
Dabei gibt es eine ungefährliche Alternative für geübte Therapeuten schon seit 30 Jahren. Der bayrische Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn aus Lautrach hat als Nicht-Mediziner eine Methode aus sich heraus selbst entwickelt, die er von niemandem und von keiner Schule gelernt hat. Durch seine besondere Beobachtungsgabe ist es ihm gelungen, eine sanfte Behandlungs-Methode zu entwickeln.
Zur Anwendung dieser manuellen Methode werden keine Medikamente oder Geräte benötigt, sondern nur die Hände.
Die Dorn-Therapie ist eine sanfte Mobilisation von dysfunktionellen Wirbeln und Gelenken. Sie ist eine sanfte Therapie der Wirbelsäule und aller Gelenke bei Menschen und sogar bei Tieren. Die Dorn Methode wird dynamisch angewendet, d.h. Sie als Patient bewegen dabei z.B. den Arm oder das Bein (Armschwingen, Bein bewegen,), oder während der therapeutischen Berührung bewegen Sie den Kopf hin und her.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Agonisten (Partner des Gegenmuskel – immer einer agiert) und Antagonisten (Gegenmuskel) ihr Ungleichgewicht, Ihre Über- oder Unterspannung verändern bzw. aufgeben können. Außerdem ist während der Behandlung Ihr Nervensystem mit eingeschaltet und nicht etwa anästhesiert.
Besondere Erfolge können bei den Menschen verzeichnet werden, die folgende Krankheits Bezeichnungen haben: Beckenschiefstand, Skoliose, Ischias, Hexenschuß, Ileo-Sacral-Gelenkprobleme, Hüfte-, HWS-, BWS-, LWS-Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Ohrrauschen, Hör- und Sehprobleme, "Abnutzung", Bandscheibenvorfall, Empfindungsstörungen an Händen oder Füßen, Rücken-Probleme nach Operationen, Schuheinlagen. etc..
In jedem Fall muß aber eine genaue Diagnose von mir gemacht werden, sodass meine Einschätzung zunächst zu einem Behandlungsvorschlag für Sie wird.
Ich kombiniere diese Methode mit den Techniken für die Behandlungen der Gewebe = ReBalancing, hier Bindegewebe/Faszien, das überall im Körper vorkommt.
Zusätzlich lassen sich Faszien über das Nervensystem erreichen, und umgekehrt kann mit der Lösung von zu starken Spannungen oder Zugspannungen das Nervensystem erreichen.
Die CranioSacrale, aber auch osteopathische Techniken unterstützen in diesem Sinne meine Dorn - Heilbehandlungen!
Stefan Palkovich, Heilpraktiker Februar 2015
Anfragen zu den Ausbildungen bitte bei
BodyWorks
Büro Stefan Palkovich
Saalburgallee 12
60385 Frankfurt
Rufen Sie an
Fon 069 1505 3675
© 2022 BodyWorks
Stefan Palkovich
Stefan Palkovich
▲